Herren

Kleidung ist eine Frage der Haltung und des Respekts – Gegenüber dem Job und allen Beteiligten.

Der Styleguide für unsere Mitarbeiter

Während sich die Damen ihre Outfits aus vielen Teilen zusammenstellen können, folgt der Mann mit Sakkos in Blau, Grau oder Braun festen Regeln. Die brauchen Sie auch, um in der Verhandlung mit den Kunden und in Kontakt mit Kollegen selbstbewusst und überzeugend rüberzukommen. Um dennoch persönliche Akzente zu setzen gibt es viele Möglichkeiten, mit Accessoires und Kombinationen zu arbeiten – eine wichtige Anregung im Rahmen unseres neuen Styleguides ist zum Beispiel, dass die Krawatte optional in den Hintergrund tritt. Impulse wie diese ermöglichen Ihnen, neben dem bekannt Business-Look auch im Casual-Business-Look aufzutreten und durch die Kombination edler Elemente mit klassischen Basics persönliche Akzente zu setzen.

Der Dresscode für Herren

Hier erfahren Sie alles über unseren neuen Dresscode. Lassen Sie sich weiter unten von unseren Outfitideen inspirieren oder wählen Sie hier bequem einen Kleidungsbereich aus, der Sie besonders interessiert:

Hemden

  • Unser Dresscode lässt Hemden in dezenten Farben zu. Klassiker sind Weiß, Hellblau, Rosé, Flieder und Hellgrau
  • Auch Muster sind erlaubt: Feine Streifen, Strukturen und kleine Karos
  • Keine großen Muster, keine grellen Farben

Button Down – ohne Krawatte, sportlich

Kent – mit oder ohne Krawatte möglich

Haifisch – am besten mit Krawatte

Hosen

  • Anzughosen sind in klassischen Schnitten und Farben erlaubt.
  • Chinos in Schwarz, Blau, Grau, Bordeaux und Beige
  • Keine Verwaschungen
  • Jeans in klassischer gerader Form, in den Farben Schwarz und Dunkelblau, ohne auffällige Waschungen und Löcher.
  • Jeans nur in Kombination mit Anzugschuhen
  • Jeans nur in Kombination mit Sakko, aber nicht mit Strick

Sakkos

  • Klassische Anzugsakkos mit Anzughose und Hemd, ohne oder mit Krawatte
  • Casual Sakkos in Blau, Grau, Braun, mit Jeans oder Chino, gerne auch aus weichen Materialien
  • Keine Cordsakkos, Leinensakkos oder Jacken im Mao-Stil

Strick

  • Strickpullover und Cardigans aus dünner Wolle sind in den Farben Blau, Grau, Schwarz und Camel/Braun erlaubt.
  • Klassische Schnitte mit kontrastfarbigem Hemd darunter
  • Strick nur in Kombination mit Anzughose oder Chino
  • Rollkragen aus feiner Wolle in Grau, Schwarz oder Blau unter Anzügen

Schuhe

  • Klassische Lederschuhe mit Ledersohle oder dezenter Laufsohle
  • Keine dicken Gummisohlen oder grobe Profile
  • Slipper im Sommer mit Socklets, im Winter mit einfarbigen Socken passend zu den Hosen
  • Orthopädische Schuhe möglichst in Schwarz

Socken

  • Die klassische Socke ist lang genug, dass das nackte Bein beim Sitzen nicht herausschaut
  • Sie ist idealerweise einen Ton dunkler als die Hose
  • Dezent gemusterte Socken (Streifen, Punkte, Rauten) passend zum Schuh oder zur Hose sind möglich
  • Keine grellen Farben
  • Keine Comic- oder albernen Motivsocken

Klassische Schnürschuhe

Chelsea Boots

Slipper und Schnürstiefeletten

Krawatte und Einstecktuch

  • Die Krawatte ist kein Muss mehr
  • Das Einstecktuch ist eine freiwillige Alternative
  • Weiß ist bei Einstecktüchern der Klassiker, andere Farben und Muster sind möglich
  • Die Sparkassenkrawatte wird nicht mehr getragen

Gürtel

  • Klassische Glatt- oder Wildledergürtel in Schwarz- und Brauntönen, farblich passend zu den Schuhen
  • Alternativ: Flechtgürtel in Braun- oder Blautönen zu Chinos.

So binden Sie Ihre Krawatte

Schmuck

  • Neutraler Schmuck ohne Botschaften (Totenkopf, Religion, politische Aussage)
  • Uhren und Armbänder aus Metall/Leder
  • Halsketten nur unter dem Hemd tragen
  • Fingerringe – nicht mehr als zwei Stück insgesamt
  • Piercing/Ohrringe bis drei Stück, aber maximal zwei Stück pro Ohr

Tattoo

  • Dezente und kleine Tattoos sind ok
  • Großflächige Tattoos müssen abgedeckt werden
  • Keine politischen, religiösen oder anstößigen Aussagen